| |
Hier entsteht die Website des
Südasienbüro e.V. |
Information, Bildungsarbeit und Menschenrechte |
| In Südasien leben weit mehr als eine Milliarde Menschen - nahezu ein Viertel der Weltbevölkerung. Doch hierzulande erfährt man nur wenig über diese Regionen und ihre Menschen. |
| Das Südasienbüro will diese Lücke mit seiner Informations- und Bildungsarbeit schliessen und die unterschiedlichen Entwicklungstrends in Südasien beleuchten. Um dieses Ziel zu erreichen: |
|
gibt das Büro die Zeitschrift SÜDASIEN heraus ( 4x jährlich),
vermittelt Referenten,
organisiert Tagungen und Seminare,
veranstaltet Fotoausstellungen, Filmtage etc. und
führt Informationsveranstaltungen zu Asylfragen durch. |
| Das Büro stellt Flüchtlingsverbänden und Verwaltungsgerichten in Deutschland, der Schweiz und Österreich Gutachter für Asylverfahren, die über profunde Kenntnisse der Situation in Südasien verfügen. |
| Der Verein Südasienbüro e.V. lebt vorwiegend vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder und MitarbeiterInnen. Wir würden uns deshalb sehr über weitere Aktive freuen. |
| Um sich einen Eindruck über die Arbeit des Vereins zu verschaffen können Sie hier: |
|
ein kostenloses SÜDASIEN Probeexemplar
anfordern,
ein SÜDASIEN Abonnement (kostenpflichtig) bestellen,
Mitglied im Verein werden,
sich im E-mail Verteiler vermerken lassen. |
|
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. |
Kontakt: Südasienbüro Bonn Adenauerallee 23
53111 Bonn Tel. 0228 / 9125 605 Fax 0228 / 9125 606
suedasienbuero@suedasien.de
|